Der Rotes-Tor-Rundweg in Spitz – ein Wachauer Klassiker
05.02.2019
UPDATE: Eine aktualisierte Beschreibung dieser Wanderung, inklusive GPS-Daten zum Download finden Sie auf Weinbergwandern.at!
Der Rotes-Tor-Rundweg in Spitz ist eine sehr bekannte, etwa zweistündige Rundwanderung im Herzen der Wachau. Ausgangspunkt ist der Kirchenplatz in Spitz. Von dort aus geht man in Richtung Norden in die Rote Torgasse.
Der offizielle Weg ist nicht kinderwagengeeignet. Wer auf den Forstwegen bleibt und kräftige Arme hat, kann auch einen geländegängigen Kinderwagen mitnehmen. Mit 275 Metern Auf- und Abstieg ist der Weg durchaus fordernd, was für kleinere “Selbstgeher” sicherlich zu anstrengend ist. Für diese empfehle ich, einfach zum Roten Tor und zurück zu gehen. Bei etwas größeren Kindern ist es sicher angenehm, dass es auf der Wanderung keine größeren Abhänge gibt.
Die Wanderung ist auch auf bergfex angelegt, außerdem zählt sie als Naturparke-Wanderung, die alternativ zum Kraftweg in Maria Laach (siehe Bericht hier) gegangen werden kann, um einen Stempel für den Naturparke Wanderpass zu bekommen.
Insgesamt ist dieser Rundwanderweg eine lohnenswerte Wanderung, auch wenn leider alle “Besonderheiten” und schönen Aussichten im ersten Drittel liegen.
Der Wanderweg P3 – Steinbühl in Poggersdorf
Ein einstündiger Rundwanderweg über den Steinbühl im Südosten von Poggersdorf.
Der Hirschbergweg ab Fuhrn
Ein anderthalbstündiger Rundwanderweg auf den Hirschberg – mit Abstecher zum Aussichtsturm.
Der städtische Rutengänger-Lehrpfad in Neunburg vorm Wald
Eine etwas mehr als ein Kilometer lange Runde um den Ober- und den Untersee im Süden des Stadtparks von Neunburg vorm Wald.
Von Gütenland um den Eixendorfer See (abgekürzte Route)
Eine vierstündige Wanderung um den südlichen Teil des Eixendorfer Stausees (Abkürzung über die Brücke St 2151)
Auf dem Fischersteig durch die Erlaufschlucht
Die schönste, aber auch schwierigste Route durch die Erlaufschlucht führt über den abwechslungsreichen Fischersteig.
Rund um Kleinwinklarn
Eine zweistündige Rundwanderung von Kleinwinklarn über den Heidberg, Stetten, Oberlangenried, die Bernmühle und Wenigrötz.
Der Büchlbergweg in Hofenstetten
Eine anderthalbstündige Runde über die Wallfahrtskirche Büchlberg.
Bewegungsarena Purgstall an der Erlauf – Laufrunde 1 – “Kleine Praterrunde”
Eine zweieinhalb Kilometer lange Runde oberhalb der Erlaufschlucht.
Durch den Wildgarten in Furth im Wald
Eine Runde durch einen wirklich außergewöhnlichen und abwechslungsreichen Landschaftspark in der Oberpfalz.










