
Rundwanderung hoch über Krems-Stein
22.12.2019
Vor zwei Wochen habe ich diese schöne Rundwanderung über die Riede Altenburg und den Schreckberg gemacht.












Da die letzten Burgmauern sozusagen in Privatgebäude integriert wurden, ist leider auch nichts zu besichtigen.








Über eine frühmorgentliche Besteigung dieses Berges habe ich übrigens in diesem Artikel berichtet.
















Da ist man dann schon glücklich, in Krems zu leben und all die tollen Sehenswürdigkeiten auf dem Weg bereits zu kennen bzw. sich die Ausstellungen auch bei Schlechtwetter ansehen zu können.
Die reine Gehzeit für diese etwa 6,5 km lange Wanderung hat fast zwei Stunden betragen. Da auf der Strecke zwei relativ schmale und steile Pfade zu bewältigen sind, ist sie für Kinderwägen und Rollstühle leider nicht geeignet.
Der städtische Rutengänger-Lehrpfad in Neunburg vorm Wald
Eine etwas mehr als ein Kilometer lange Runde um den Ober- und den Untersee im Süden des Stadtparks von Neunburg vorm Wald.
Von Gütenland um den Eixendorfer See (abgekürzte Route)
Eine vierstündige Wanderung um den südlichen Teil des Eixendorfer Stausees (Abkürzung über die Brücke St 2151)
Auf dem Fischersteig durch die Erlaufschlucht
Die schönste, aber auch schwierigste Route durch die Erlaufschlucht führt über den abwechslungsreichen Fischersteig.
Rund um Kleinwinklarn
Eine zweistündige Rundwanderung von Kleinwinklarn über den Heidberg, Stetten, Oberlangenried, die Bernmühle und Wenigrötz.
Der Büchlbergweg in Hofenstetten
Eine anderthalbstündige Runde über die Wallfahrtskirche Büchlberg.
Bewegungsarena Purgstall an der Erlauf – Laufrunde 1 – “Kleine Praterrunde”
Eine zweieinhalb Kilometer lange Runde oberhalb der Erlaufschlucht.
Durch den Wildgarten in Furth im Wald
Eine Runde durch einen wirklich außergewöhnlichen und abwechslungsreichen Landschaftspark in der Oberpfalz.
Von Kleinwinklarn auf den Steinbühl
Eine einstündige Wanderung von der Herz-Jesu-Kirche auf den Berg im Süden des Ortes und wieder zurück.
“Tut gut!”-Wanderweg Purgstall an der Erlauf – Route 1 / Laufrunde 2 – “Praterstegrunde”
Eine knapp vier Kilometer lange Runde oberhalb der Erlaufschlucht.