
“tut gut” Wanderweg Grafenegg – Route 3: Durch die Weinberge zur Engabrunner Warte
05.01.2020
Die Route 3 war die einzige der vier “tut gut”-Routen in der Marktgemeinde Grafenegg, die ich bislang noch nicht gegangen bin. Der Höhepunkt dieses Rundwanderwegs, nämlich die Engabrunner Warte, war mir bereits von dieser Wanderung im November gut bekannt.
So wie die Route 4 “Zum fünfeckigen Stein” (siehe Bericht hier) startet auch die Route 3, die übrigens mit blauen Punkten gekennzeichnet ist, beim Parkplatz bei der Weinberggeiß in der Etsdorfer Kellergasse. Von dort aus geht es wie bei Route 4 erst einmal in Richtung NNO weiter bergauf.
UPDATE: Eine aktualisierte Beschreibung dieser Wanderung, inklusive GPS-Daten zum Download finden Sie auf Weinbergwandern.at!
















Beim Parkplatz gibt es übrigens auch einen Kinderspielplatz, bei dem sich Kinder nach einer erfolgreich bewältigten Wanderung noch einmal austoben dürfen.
Wer diese beiden Wegpunkte noch nicht kennt, wird sicherlich mindestens 1 3/4 Stunden brauchen, wenn nicht sogar noch mehr.
Die Wanderung verläuft stets auf Asphalt, ist also auch absolut kinderwagentauglich. Da es sowohl beim Start- und Endpunkt als auch in der Nähe der Warte große Spielplätze gibt, ist die Wanderung auch für Kinder gut geeignet. Für Nordic Walking kann ich die Route ebenfalls empfehlen und wer ein bisschen trainiert ist, wird die Route auch gut mit dem Fahrrad bewältigen.
Rundwanderung von Schloss Erlahof über den Setzberg und den Kirchensteig
Eine etwas mehr als einstündige, aussichtsreiche Runde im Westen von Spitz.
1. Rund-Marterlwanderweg Wölbling (lange Variante über Ambach und Hausheim)
Diese 5 Kilometer lange Rundwanderung ist eine von zwei von der Pfarre Oberwölbling konzipierten Marterlwanderwege.
Senftenberger Wanderweg Nr. 12: Weinwanderweg
Eine einstündige Runde über die Burgruine und die Weinberge im Osten von Senftenberg.
Familienrunde in Straß im Straßertale
Eine etwa einstündige Runde von Straß über den Erlebnisweg “Duell im Weingarten”.
Grafenwörth bewegt – Route 5 (Jettsdorf – Wagram)
Diese 12 km lange Strecke führt von Jettsdorf über den Kurhof nach Wagram am Wagram und über die Badeteichsiedlung wieder zurück.
Von Rossatz über den Wildschweingraben zur Waldandacht
Eine anderthalbstündige Runde mit steilem Aufstieg und einer außergewöhnlichen Kapelle.
Von Schloss Walpersdorf auf den Gerichtsberg und den Schauerberg
Eine rund zweistündige Wanderung mit schönen Aussichten ins Traisen- und ins Fladnitztal.
Über die Feuersbrunner Kellergasse auf den Hengstberg
Eine zweistündige Rundwanderung in das höchste Gebiet der Marktgemeinde Grafenwörth.
Kleine Rundwanderung über die Römerbrücke bei Lanzing
Eine einstündige Rundwanderung in der Gemeinde Dunkelsteinerwald über die mit mindestens 1.600 Jahren wohl älteste Brücke Niederösterreichs.