
“tut gut” Wanderweg Grafenegg – Route 3: Durch die Weinberge zur Engabrunner Warte
05.01.2020
Die Route 3 war die einzige der vier “tut gut”-Routen in der Marktgemeinde Grafenegg, die ich bislang noch nicht gegangen bin. Der Höhepunkt dieses Rundwanderwegs, nämlich die Engabrunner Warte, war mir bereits von dieser Wanderung im November gut bekannt.
So wie die Route 4 “Zum fünfeckigen Stein” (siehe Bericht hier) startet auch die Route 3, die übrigens mit blauen Punkten gekennzeichnet ist, beim Parkplatz bei der Weinberggeiß in der Etsdorfer Kellergasse. Von dort aus geht es wie bei Route 4 erst einmal in Richtung NNO weiter bergauf.
UPDATE: Eine aktualisierte Beschreibung dieser Wanderung, inklusive GPS-Daten zum Download finden Sie auf Weinbergwandern.at!
















Beim Parkplatz gibt es übrigens auch einen Kinderspielplatz, bei dem sich Kinder nach einer erfolgreich bewältigten Wanderung noch einmal austoben dürfen.
Wer diese beiden Wegpunkte noch nicht kennt, wird sicherlich mindestens 1 3/4 Stunden brauchen, wenn nicht sogar noch mehr.
Die Wanderung verläuft stets auf Asphalt, ist also auch absolut kinderwagentauglich. Da es sowohl beim Start- und Endpunkt als auch in der Nähe der Warte große Spielplätze gibt, ist die Wanderung auch für Kinder gut geeignet. Für Nordic Walking kann ich die Route ebenfalls empfehlen und wer ein bisschen trainiert ist, wird die Route auch gut mit dem Fahrrad bewältigen.
Der “tut gut!”-Schritteweg “Gesundes Maissau”
Der einstündige Rundwanderweg ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, die Vielfalt der mittelalterlichen Stadt und ihrer direkten Umgebung näher kennen zu lernen.
Der Wora-Panoramaweg
Eine fünfviertelstündige Rundwanderung vom Graphitstollen durch die Worakellergasse, die Weingärten auf dem Kogel, zum Energieplatz und durch die Riede Wora.
Rundwanderung über den Trenning bei Mühldorf
Eine anderthalbstündige Gipfelwanderung mit wunderbarer Aussicht ins südliche Waldviertel.
“Tut gut” Wanderweg Nußdorf ob der Traisen – Route 3
Eine fast dreieinhalbstündige Rundwanderung über den Parapluiberg und die Wallfahrtskapelle Maria Ellend.
Wanderweg Furth F4: Krustetten
Eine fast dreistündige Rundwanderung von Furth über den Grünberg nach Krustetten und über den Weitwanderweg 475 durch Tiefenfucha wieder zurück.
Die ehem. Langenloiser Wanderroute 3 “nach Gobelsburg”
Eine etwas mehr als anderthalbstündige Rundwanderung vom Holzplatz über Haindorf nach Gobelsburg und über den Spiegelgraben zurück.
“Tut gut” Wanderweg Laa an der Thaya – Route 2
Eine etwas mehr als sechseinhalb Kilometer lange Runde vom Thermenhotel entlang des Thayamühlbachs bis zum Hanfthaler Frauenbild und über das Mechtlerkreuz und durch den Pfaffengraben wieder zurück.
“Tut gut” Wanderweg Großweikersdorf – Route 2: Kugelberg-Runde
Eine einstündige Rundwanderung über einen sagenumwobenen, menschengemachten Hügel.
WohlfühlWeg “Der Donauweg bei Mautern”
Eine Weg “zwischen Fluss und Auwald” mit verschiedenen Aktivitäten, um die Natur wahrzunehmen und die Wanderung spielerisch zu gestalten.