“tut gut” Wanderweg Rohrendorf – Route 2
20.12.2019
UPDATE: Eine aktualisierte Beschreibung dieser Wanderung, inklusive GPS-Daten zum Download finden Sie auf Weinbergwandern.at!
Die “tut gut”-Route 2 in Rohrendorf ist eine sehr abwechslungsreiche Wanderung. Steigungen bergauf und bergab wechseln einander und mit vielen ebenen Stellen ab, dazu gibt es noch die unterschiedlichsten Untergründe und tolle Aussichten.
Genauso wie die Route 1 (siehe Bericht hier beginnt sie auf dem Parkplatz gegenüber des Weinguts Sepp Moser und geht dann einmal steil bergauf bis zum Viehtrift-Heurigen.
Die Route folgt auf jeden Fall weiter dem Rosshimmelweg und dieser nimmt dann eine Rechtskurve.
Die Route führt ein Stückchen Richtung Norden, dann wieder ein Stückchen in Richtung Westen und dann wieder in Richtung Norden.
Kopfsteinpflaster und grobe Pflasterung wechseln einander ab.
Die Route ist natürlich für Nordic Walking gut geeignet. Wegen der teils steilen Wege und einiger Trampelpfade ist sie fürs Radfahren genauso wenig geeignet wie für Touren mit Kinderwagen oder Rollstuhl.
Diese Wanderung hat mir wirklich sehr gut gefallen und zwar, weil wie bereits anfangs schon erwähnt steile Stellen mit Ebenen abwechseln und man auch die verschiedensten Untergründe wie Asphalt, Kopfsteinpflaster, grobes Pflaster, Sand und Gras hat. Sonnige Stellen wechseln mit schattigen und an diesem Nachmittag sogar frostigen Gräben ab. Man muss sich somit laufend auf andere Gegebenheiten einstellen, was sicherlich auch ein gutes Training ist.
Leider waren viele Wegweiser verdreht. Ein Weinbauer, den ich unterwegs getroffen habe, hat mir erzählt, dass das leider sehr oft vorkommt und die Gemeinde im Frühling immer die Beschilderung ausbessert. Es empfiehlt sich daher auf jeden Fall die Wanderkarte herunterzuladen und zusätzlich ein Wander-GPS-Gerät oder eine Wander-App am Smartphone wie z.B. bergfex zu verwenden (Powerbank nicht vergessen!).
Wenn man sich von den seltsamen wegweiserverdrehenden Witzbolden nicht irreleiten lässt, ist diese Route eine wirklich schön abwechslungsreiche und empfehlenswerte Wanderung!
Der Wanderweg P3 – Steinbühl in Poggersdorf
Ein einstündiger Rundwanderweg über den Steinbühl im Südosten von Poggersdorf.
Der Hirschbergweg ab Fuhrn
Ein anderthalbstündiger Rundwanderweg auf den Hirschberg – mit Abstecher zum Aussichtsturm.
Der städtische Rutengänger-Lehrpfad in Neunburg vorm Wald
Eine etwas mehr als ein Kilometer lange Runde um den Ober- und den Untersee im Süden des Stadtparks von Neunburg vorm Wald.
Von Gütenland um den Eixendorfer See (abgekürzte Route)
Eine vierstündige Wanderung um den südlichen Teil des Eixendorfer Stausees (Abkürzung über die Brücke St 2151)
Auf dem Fischersteig durch die Erlaufschlucht
Die schönste, aber auch schwierigste Route durch die Erlaufschlucht führt über den abwechslungsreichen Fischersteig.
Rund um Kleinwinklarn
Eine zweistündige Rundwanderung von Kleinwinklarn über den Heidberg, Stetten, Oberlangenried, die Bernmühle und Wenigrötz.
Der Büchlbergweg in Hofenstetten
Eine anderthalbstündige Runde über die Wallfahrtskirche Büchlberg.
Bewegungsarena Purgstall an der Erlauf – Laufrunde 1 – “Kleine Praterrunde”
Eine zweieinhalb Kilometer lange Runde oberhalb der Erlaufschlucht.
Durch den Wildgarten in Furth im Wald
Eine Runde durch einen wirklich außergewöhnlichen und abwechslungsreichen Landschaftspark in der Oberpfalz.










