Weitwanderweg Kremstal-Donau 03: Furth – Paudorf
10.02.2020
UPDATE: Eine aktualisierte Beschreibung dieser Wanderung, inklusive GPS-Daten zum Download finden Sie auf Weinbergwandern.at!
Die dritte Etappe des neuen Weitwanderwegs Kremstal-Donau führt von Furth über das Stift Göttweig und Klein-Wien nach Paudorf.
Der Startpunkt der dritten Etappe ist der Endpunkt der zweiten Etappe (siehe Bericht hier), nämlich das Gemeindeamt von Furth.
Wie Sie sehen können, hat sich bei meiner Wanderung gerade der Nebel “verzogen”, normalerweise ist auf dem Berg im Hintergrund das Stift Göttweig zu sehen.
Bitte riskieren Sie keine Zusammenstöße und gehen Sie keinesfalls auf diesen Pfaden!
Weitere Informationen zum Stift Göttweig unter www.stiftgoettweig.at!
Wer noch ganz viel Energie hat, kann auch einen Abstecher zum Predigstuhl machen und dort die Verteidigungsanlagen aus dem Ersten Weltkrieg besichtigen. Mehr dazu in diesem Artikel!
Am Marktplatz stehen übrigens auch öffentliche Toiletten zur Verfügung!
Insgesamt eine schöne, aber auch sehr anstrengende Etappe. Wie an den Bildern unschwer zu erkennen ist, ist diese Etappe für Kinderwägen absolut ungeeignet.
Geübte Wander*innen können die dritte Etappe auch an gleich an die erste und zweite Etappe anhängen.
Bitte beachten Sie, dass das Stiftsrestaurant im Winter geschlossen ist!
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Weitere Wandertipps:
Von Kleinwinklarn auf den Steinbühl
Eine einstündige Wanderung von der Herz-Jesu-Kirche auf den Berg im Süden des Ortes und wieder zurück.
“Tut gut!”-Wanderweg Purgstall an der Erlauf – Route 1 / Laufrunde 2 – “Praterstegrunde”
Eine knapp vier Kilometer lange Runde oberhalb der Erlaufschlucht.
Der Eixi-Abenteuerlehrpfad in Gütenland
Ein spannender Spielplatz mit Lehrpfad zum Thema Fisch in der Nähe des Eixendorfer Stausees in der Oberpfalz.
Von Annaberg zur Anna-Alm und auf den Hennesteck
Eine etwas mehr als dreistündige Runde auf dem Direktweg zur Anna-Alm, zum höchsten Gipfel des Bezirks St. Pölten und über Forststraßen zurück.
Rund um den Mühlenteich in Wismar
Eine anderthalbstündige Rundwanderung rund um den 48,2 ha großen See östlich der Altstadt.
Eine Runde von Droß zu zwei Aussichtswarten
Eine anderthalbstündige Runde vom Gemeindeamt Droß zum Prieler Aussichtsturm, den Genussinseln und der Droßer Jubiläumswarte.
Die große Spiegelgraben-Runde in Langenlois
Eine von mir erdachte, etwas mehr als anderthalbstündige Runde durch den Mittleren Spiegelgraben, den Spiegelgraben und den Oberen Spiegelgraben.
Eine Rundwanderung in Radlbrunn
Eine zweistündige Runde über den Geißberg, den Jungberg und den Rotholzberg.
Von Freundorf über den Kreuzweg zur Bildereiche auf dem Auberg und über den Jesusweg zurück
Eine fünfviertelstündige Route über einen modernen Kreuzweg zu einem alten Andachtsort und vielen schönen Ausblicken auf dem Rückweg.










